Häufig gestellte Fragen
Die Häufigkeit der Behandlungen richtet sich nach der ärztlichen Überweisung, diese betragen in der Regel 6 oder 10 Einheiten. Es kann auch die Behandlung jederzeit von beiden Seiten ohne Angabe von Gründen beendet werden. Steht keine Dauer auf der Überweisung, beträgt die Anzahl der Einheiten 6 Mal.
- Akute oder chronische Schmerzen
- vor und nach Operationen
- nach Sportverletzungen
- Beschwerden der Wirbelsäule (z.B.: Lumbalgie, Cervicalsyndrom, Gelenksblockaden, Bandscheibenvorfall, Gleitwirbel)
- Nervenirritationen (Einschlafen der Hände, Ischiasbeschwerden,…)
- Hüftschmerzen
- Knieschmerzen (Kreuzbandverletzungen, Meniskusschäden, Überlastungssyndrome,…)
- Fußbeschwerden (Achillessehnenentzündungen, Fersensporn, Bänderrisse,…)
- Schulterbeschwerden (Impingement – Syndrom, Sehnenrisse, Verkalkungen,…)
- Ellbogenbeschwerden (Tennisarm, Golferellbogen,…)
- Handbeschwerden (Fraktur, Sehnenscheidenentzündung, Karpaltunnelsyndrom,…)
- nach Gelenkersatzoperationen (KTEP, HTEP SchulterTEP,…)
- Muskelverletzungen (Zerrung, Faserriss, Verspannungen,…)
- Arthrose (Knie, Hüfte, Wirbelsäule, Schulter,…)
- Osteoporose
- Verdauungsprobleme (Verstopfung, Magenschmerzen, Sodbrennen,…)
- Skoliose
- Kopfschmerz
- Schwindel
- Ärztliche Überweisung vom Hausarzt/Facharzt mit Diagnose und Dauer der Therapie (z.B.: 6x45min physiotherapeutische Behandlung/Einzelheilgymnastik)
- bequeme Kleidung (gleich anziehen oder mitnehmen)
- ein Bade- oder Leintuch
- wenn vorhanden: aktuelle Befunde wie z.B.: Röntgen, MRT,…
30min: 60€
45min: 80€
Hausbesuche: Pauschale 25€ (wird fast zur Gänze rückerstattet, wenn es auf der Verordnung angeführt ist)
Nach Ende einer Therapieserie erhälst du von mir eine Honorarnote, welche du nach Zahlung mit der Originalüberweisung und Zahlungsbestätigung bei deiner Krankenkasse einreichen kannst.
Die Dauer der Behandlung richtet sich nach der Angabe auf der ärztlichen Überweisung – diese beträgt in der Regel 30 oder 45min. In gemeinsamer Absprache ist auch eine kürzere Dauer möglich – eine längere Behandlungsdauer bedarf einer neuen Überweisung des Arztes.
Steht keine Zeitangabe auf der Überweisung, beträgt die Behandlungsdauer 30min.
Direkt gegenüber meiner Praxis (untere Dorfstraße 5) befindet sich ein kostenloser öffentlicher Parkplatz
Bei Krankheit oder anderen Gründen zur Stornierung/Änderung des Termins bitte ich dich, bis mind. 24h vorher diesen telefonisch oder per Mail bekannt zu geben.
Da es nicht möglich ist, kurzfristig abgesagte Termine an andere Patienten zu vergeben, wird dieser sonst zum Normaltarif verrechnet.
Vor einer Einreichung der Honorarnote bei dem zuständigen Krankenversicherungsträger (z.B. ÖGK, BVAEB) muss die Rechnung vollständig beglichen werden. Für die Kostenrückerstattung ist die Einreichung der bezahlten Originalhonorarnote samt dem Zahlungsnachweis (bei Barzahlung der Saldierungsvermerk, bei Zahlung mit Erlagschein der Einzahlungsnachweis, bei elektronischer Bezahlung der Nachweis der Abbuchung) und die Beilage der ärztlichen Verordnung notwendig.
Einige private Zusatzversicherungen/Unfallversicherungen begleichen die nicht von der gesetzlichen Krankenkasse rückerstatteten Kosten. Bitte setzen Sie sich dafür mit Ihrer Versicherung in Verbindung.